Wangerooge 2025

Wangerooge 2025

In guter Tradition sind wir auch in diesem Jahr eine Woche nach Wangerooge gefahren.
Bei super Wetter waren wir erneut zu Gast im Bünder Schullandheim, welches vermutlich jeder Bünder gut kennt.

Tagsüber haben viele Spaziergänge und Fahrradfahrten in den Ort unternommen, um in einem der verschiedenen Cafés ein Stück Kuchen zu essen, oder bei Diggers einen Sanddorngrog zu trinken.
Der eine oder andere hat auch zu Fuß das Ostende umwandert, immerhin mehr als 17 Kilometer!

Das Nationalpark-Haus mit der Vogelzugausstellung war genauso wie die Entdeckungsreise durch die Nikolaikirche spannend und interessant.

Das Wetter war so gut, dass der eine oder sich einen Strandkorb gemietet hat oder auch den Sprung ins erfrischende Wasser gewagt hat.

Abends wurde nicht nur Schach gespielt, auch viele Gesellschaftsspiele kamen auf den Tisch.
Kinderdisco und auch Musik mit Gitarre und Klavier standen auf dem Programm.
Und das traditionelle Tischtennisturnier durfte nicht fehlen.

Es fahren immer verschiedene Gruppen mit ins Schullandheim, aber das Tischtennisturnier war immer in fester Hand der Schachis.
Dieses Jahr waren einige Lehrerinnen/Lehrer mit ihren Familien mit. Thorsten stellte fest, dass vier Sportlehrer dabei waren.
Die wollten den Schachspielern natürlich zeigen, dass sie Sport nicht nur in der Theorie können, sondern auch in der Praxis.
ABER: Reiner spielt mit seinen 82 Jahren nicht nur eine scharfe Klinge beim Schach, sondern schlägt auch scharfe Bälle beim Tischtennis und hat bei 20 Teilnehmern das Tischtennisturnier gewonnen!

Hier einige Bilder von Wangerooge 2025: