Viererpokal: Bünde für Bundesebene qualifiziert!

Viererpokal: Bünde für Bundesebene qualifiziert!

 Für das Final4 vom NRW-Pokal haben sich Oer-Erkenschwick (2. Bundesliga), Essen-Katernberg (3. Liga) und Essen-Werden (4. Liga) qualifiziert. Und wir durften auch wieder mitspielen.

Christian war mit vor Ort und zog als "Losfee" folgende samstags-Paarungen:
Oer-Erkenschwick - Essen-Werden
Essen-Katernberg - Bünde

Alle Teams waren stark besetzt und damit ist Oer-Erkenschwick klarar Favorit auf den Titel.
Wir haben uns für die Aufstellung Maurice Gulatz, Pascal Brunke, Ilija Kettler und Carsten Pieper-Emden entschieden.

Bei besten Spielbedingungen und einem tollen Gastgeber (Brötchen und Kaltgetränke/Kaffee waren kostenlos) gab der souveräne Schiedsrichter Dr. Andreas Junk pünktlich die Begegnungen frei.

Bei Carsten verflachte die Partie. Bei dem Remis zeigte der Computer nach 17 Zügen 0,00 an.

Ilija hatte starkes Spiel am Damenflügel und konnte dort einen Freibauern schaffen.

Folgende Stellung hatte Ilija mit Schwarz. 
Schwarz am Zug, Weiß hatte gerade 38. g5 gezogen:


Ilija konnte den weißen Angriff am Königsflügel ignorieren. Er tauschte den Bauern auf g5 und sein Freibauer konnte vorlaufen.

Die Drohung b2 und La2 bzw. b2 und den König nach c2 bringen konnte Weiß nicht mehr parieren und gab auf.


Maurice konnte seinen Mehrbauern am Damenflügel zwar nicht verwerten, mit Blick auf das Nachbarbrett war sein Remis bei ungleichfarbigen Läufern kein Problem und sogar sehr gut für uns.


Pascal hatte nämlich folgende Stellung auf dem Brett.

Nach 39. gespielten Zügen ist Pascal mit Schwarz am Zug:



Der König läuft zum Freibauern und unterstützt die Bauernumwandlung. Das kann Weiß nicht mehr verhindern und musste einige Züge später aufgeben.


Mit diesem 3:1-Sieg haben wir uns für die Bundesebene qualifiziert.

Eine super Leistung! Herzlichen Glückwunsch!


Am Sonntag geht es dann gegen Oer-Erkenschwick (4:0 gegen Essen-Werden) um den Titel.

Da sind wir zwar krasser Außenseiter aber vielleicht hat der Pokal ja seine eigenen Gesetze.



Update 31.08.2025:


Im Finale gegen Oer-Erkenschwick tauschten wir unsere Aufstellung an Brett 3, Christian spielte für Ilija.

 

Pascal kam gut aus der Eröffnung und konnte einen Bauern gewinnen. Er befürchtete jedoch zu viel Gegenspiel, sodass er den Bauern nicht nahm. Kurz danach verflachte die Partie und man einigte sich auf ein Remis.

 

Maurice hatte am Spitzenbrett ein schweres Los, sein Gegner hatte eine Elo von 2547 und Maurice hatte eine passive Stellung. Diese konnte der Erkenschwicker überlasten und Maurice musste aufgeben.

 

Bei Carsten konnte sein Gegner am Damenflügel eine Bauernmehrheit bilden, als Carsten dann eine Taktik übersah, die einen Bauern kostete, war die Partie entschieden.

 

Mit 82 Zügen spielte Christian die längste Partie. In ausgeglichener Stellung bog er in gegnerischer Zeitnot falsch ab und stand auf Verlust. Im 62. Zug hatte er nochmal die Chance auf Ausgleich, übersah das jedoch und musste ebenfalls aufgeben.

 

Mit 0,5:3,5 war Oer-Erkenschwick eine Nummer zu groß.

Gratulation zum NRW-Pokalsieg!


Wir sind mit dem Sieg am Samstag für die Bundesebene qualifiziert. Dort findet die Vorrunde am 10/11.01.2026 statt.


Ergebnisse Viererpokal