10. Bünder Schnellschachturnier: Mit Glück den Titel verteidigt

10. Bünder Schnellschachturnier: Mit Glück den Titel verteidigt

Mit 35 Teilnehmern hatten wir beim 10. Bünder Schnellschachturnier fast die maximale Teilnehmerzahl erreicht. 
In den Stunden und Minuten vor dem Turnier gab es noch einige krankheitsbedingte Absagen (zwei erst auf Nachfrage), ein Spieler fehlte unentschuldigt. Auf der anderen Seite gab es noch spontane Anmeldungen, sodass sogar drei vereinslose Spieler mitspielten.

Zu den Favoriten gehörten die drei Spieler der ersten Mannschaft mit Lisa Sickmann, Boris Brosig und Christian Brunke. Aber auch Bünde II war mit fünf Spielern vertreten und man lauerte auf Patzer der drei Top-Spieler. 
Karl-Heinz Loschinski aus Löhne war der DWZ-stärkste „nicht-Bünder“, Karl-Heinz spielt schon seit vielen Jahren unser Turnier mit.

Gespielt wurde eine Sprintdistanz von fünf Runden. Bedenkzeit 10+5.

Vor und zwischen den Runden wurde traditionell gegrillt, damit alle gestärkt am Brett sitzen konnten.

In Runde 1 setzten sich die Favoriten alle durch (Christian allerdings mit Glück, durch einen frühen klassischen Fall von „denkste“ stand er nach 10 schon -6) und in Runde 2 stieg Mattes Barkholtz noch ins Turnier ein. 
Mattes war erst noch beim Kadertraining und sorgte dann fast für die erste Überraschung. Gegen Joachim Dinter, immerhin Senioren-Bezirksmeister 2023, hatte sich Mattes eine Gewinnstellung mit Materialvorteil erarbeitet, verlor dann leider auf Zeit (sehr ungewöhnlich, der 7-jährige spielt oftmals noch zu schnell). Schade.

In der Runde drei wurde es dann ernst, es gab die ersten Duelle vom Favoritenkreis. 
Christian, Boris, Lisa und Jannis sind aus den Duellen als Sieger hervorgegangen und hielten sich schadlos. 3 aus 3.

Die vorletzte Runde war dann geprägt durch grobe Patzer. Lisa setzte sich im Endspiel gegen Boris durch, bei dem Dameneinsteller von Boris, ließ sich Lisa nicht zwei Mal bitten.
Bei der Partie von Jannis gegen Christian war es keine Dame. Im Endspiel mit einem Mehrbauern und besserer Bauernstruktur stellte Jannis einen Springer und damit die Partie ein.

Somit kam es in der letzten Runde zum Duell zwischen Lisa und Christian.
Christian ging mit einem kleinen Vorsprung bei der Buchholzwertung in die entscheidende Partie.
Auf ein Remis wollte sich aber keiner der beiden verlassen, um auf die Buchholz zu spekulieren – ein Remis liegt auch nicht unbedingt in der DNA der beiden. 

Am Ende setzte sich Christian durch und verteidigte mit 5 aus 5 seinen Titel aus dem Vorjahr.
Von Platz 2 bis 5 waren alle Spieler punktgleich, daher musste die Buchholz entscheiden.
Platz 2 ging an Boris (17,5 Buchholzpunkte) vor Lisa (16), Kiril (15,5) und Reiner (15).

Hier geht es zu den Ergebnissen:

Ergebnisse 10. Bünder Schnellschachturnier