DSAM-Finale: Kandidatenturnier knapp verpasst

DSAM-Finale: Kandidatenturnier knapp verpasst

Das Finale der Deutschen Schach-Amateurmeisterschaft (DSAM) wurde in Bad Wildungen gespielt.
Pascal Brunke hatte sich in der A-Gruppe (TWZ 2101-2300) für dieses Finale qualifiziert.

Der Erstplatzierte der A-Gruppe erhält einen Freiplatz für das Kandidatenturnier der Deutschen Schachmeisterschaft!

Dieser Platz war nicht nur ein Traum, sondern auch ein realistisches Ziel. Dafür muss natürlich alles an den fünf zu spielenden Runden passen.
Runde eins war bereits nach knapp 30 Zügen beendet, mit einem Matt. Der perfekte Start. 
Nach einem Schwarz-Remis folgte ein weiterer Sieg mit Weiß in der dritten Runde.

Um sich die Chance auf den Turniersieg zu wahren, musste Pascal gegen den ELO-stärksten Spieler, Benjamin Wagner – Elo 2289 – mit Schwarz auf Sieg spielen.
Die maximal-passive Stellung sah nur nach einem Remis aus, als sein Gegenüber die Stellung öffnete und die Computerbewertung auf ca. +1,3 für Schwarz sprang. 
Pascal rechnete die Variante, erachtete aber eine andere Variante als noch stärker. Doch leider gab es einen dieser lästigen Zwischenzüge (wer kennt das nicht) und plötzlich stand Weiß +3,5 Punkte besser.
Das brachte Weiß nach Hause und Pascal musste aufgeben.
Nach dem abschließenden Sieg in Runde fünf war es für Pascal ein toller vierter Platz und ein ordentliches DWZ- bzw. ELO-Plus.

Ein tolles Ergebnis, auch wenn das Kandidatenturnier knapp verpasst wurde.


Nach der letzten Runde gab es noch ein sehr gut besetztes Blitzturnier.
Mit über 130 Startern sehr gut besetzt. Rang 34 der Setzliste hatte immer noch eine Wertungszahl von über 2000.

Neun Runden Schweizer System waren zu bewältigen und mit vier Siegen kam Pascal hervorragend aus den Startlöchern und war vorne dabei.
Gegen die stärksten Spieler aus dem Turnier gab es in den folgenden Runden drei Remis und einen Sieg und in der letzten Runde hatte Pascal alle Siegchancen.

In gewonnener Stellung guckte er einen Augenblick zu langen hin, um nicht in einer Springergabel zu laufen und er verlor auf Zeit.
Sehr ärgerlich, das passiert ihm eigentlich nie.
Mit 7,5 Punkten wäre er punktgleich mit drei anderen Spielern gewesen, hätte aber die deutlich bessere Buchholzzahl gehabt. So wurde es Platz acht.

Unterm Strich zwei tolle Turniere und mit etwas mehr Fortune wären nicht nur sehr gute Platzierungen geworden, sondern hervorragende Ergebnisse.

Ergebnis DSAM Ergebnis Blitzturnier