Den Startschuss in die Saison 2025/2026 der Seniorenmannschaften setzte die SG Bünde 2, die am 1. Spieltag in der Verbandsliga A den SV Künsebeck empfing.
Nachdem man in der Vorsaison auf einem eher unzufriedenen 3. Platz landete, wird in der neuen Spielzeit erneut verstärkt das Ziel des Aufstieges ins Auge gefasst.
Pünktlich um 10 Uhr gab Mannschaftsführer Tobias Maiwald die Bretter frei. Mit voller Zuversicht starteten die Partien gegen eine stark ersatzgeschwächte Mannschaft aus Künsebeck, die lediglich mit 4 von 8 Stammspielern in die Elsestadt reiste.
So ließ auch der erste Sieg nicht lange auf sich warten und nach Ablauf der Karenzzeit konnte Tim Kröger bereits nach 30 Minuten kampflos gewinnen.
Die Startphase des Kampfes verlief trotz einem deutlichen Ratingvorteil von 200-700 Punkten an allen Brettern für die Heimmannschaft recht ereignislos, bis der Gegner von Ralf Danielmeier kurz nach der Eröffnung einen einfachen Doppelangriff der Dame übersehen hat und dadurch einen Bauer verlor.
Bis zum Übergang ins Endspiel hielt sich sein Gegner zäh, stellte dann allerdings einen zweiten Bauern ein, und gab damit die Partie auf.
Das 3:0 konnte uns unsere Verstärkung mit Kiril Konovalov sichern, der eine solide Eröffnung spielte und mit einer sehenswerten 5-zügigen Kombination durch ein Qualitätsopfer am gegnerischen Königsflügel einen Turm gewinnen oder Matt setzen konnte.
Die anderen Partien waren zu dem Zeitpunkt ausgeglichen bis leicht besser für Bünde und so war der Ausbau der Führung nur eine Frage der Zeit.
Am letzten Brett konnte sich Thomas Groß mit Weiß ziemlich früh das Läuferpaar schnappen. In der Folge sollte dieses auch den Sieg bringen und so konnte unser erfahrener Spieler mit einem Läuferopfer auf h6 am gegnerischen Königsflügel taktisch einen wichtigen Bauern gewinnen. Anschließend tauschte Thomas möglichst viele Figuren ab und nachdem der Gegner freiwillig auch noch seinen letzten Turm abtauschte, sah man sich in einem gewonnenen Bauernendspiel für Weiß wieder, wodurch nach bis dahin ca. 3 Stunden Spielzeit bereits das 4:0 feststand.
Den Mannschaftssieg sicherte anschließend Ulrich Hagemeier mit den schwarzen Steinen an Brett 7, der im Mittelspiel durch ein nettes Damenopfer zwei Leichtfiguren gegen einen Turm gewinnen konnte. Uli zentrierte und verstärkte seine Figuren immer weiter, wodurch die zwei Türme letztendlich sehr blass aussahen. Nachdem der weiße König immer weiter eingeengt wurde, konnte sich Schwarz zusätzlich auch noch wichtige Bauern am Damen- und Königsflügel abholen und gewann damit die Partie.
Kurze Zeit später konnte Jannis Altenbernd an Brett 6 bereits den sechsten Punkt für Bünde einholen. Nach einer harmlosen Eröffnungswahl des Gegners, konnte sich Jannis aus einer für die Eröffnung typisch passiven Stellung entknoten und das schwache Feld c4 mit Schwerfiguren besetzen.
Sein Gegner tauschte die Damen und Schwarz konnte mit verdoppelten Türmen die Initiative auf der c-Linie ergreifen. Ein zu aggressiver Vorstoß des Gegners mit g4 und einer zu spät erfolgten eigenen Verdopplung der Türme auf der c-Linie, kostete diesem bereits einen Bauern durch ein hübsches Springeropfer auf d5, welches unserem in Zeitnot geratenen Spieler entgegenkam.
Jannis‘ Gegenüber realisierte allerdings nach dem taktischen Einschlag, dass sogar ein zweiter Bauer oder die Qualität verloren gehen würde und gab daher auf.
Somit liefen mit Brett 1 und Brett 4 nur noch zwei Partien und ein deutlicher Heimsieg stand schon jetzt fest.
Carsten erarbeitete sich am Spitzenbrett eine angenehme Stellung im Mittelspiel und konnte bereits früh einen Springer im Zentrum festigen. In der Folge dominierte unser internationaler Meister die Partie mit Springer gegen Läufer in einem Doppel-Turmendspiel, verstärkte immer weiter seine Figuren und gewann am Ende durch eine Springergabel die Qualität und damit die Partie.
Den längsten Widerstand leistete Tobias‘ Gegner, wodurch der Mannschaftskampf nun in die fünfte Stunde ging. Nach einer soliden Reti-Eröffnung mit leichtem Raumvorteil für Weiß, konnte sich Tobias das bessere Endspiel mit folgender Gewinnstellung erarbeiten:
Nach Ke7 war Tobias mit Weiß am Zug und fand nach nur 5 min Bedenkzeit den schnellsten Gewinnweg. Es folgt Lxe6, Kxe6 und Kxg6 und der f-Bauer ist nicht mehr aufzuhalten. Der Gegner opferte noch seinen Läufer gegen den Bauern auf f7 aber der g-Bauer entschied die Partie für Tobias und sicherte damit tatsächlich einen glatten 8:0-Sieg.
So ein makelloser Mannschaftserfolg war für viele Spieler sicherlich ein Novum, allerdings waren die Erwartungen vor diesem Mannschaftskampf entsprechend hoch, wodurch man jedoch zufrieden den 1. Spieltag auf Tabellenplatz 1 beenden konnte.
Am 05.10.25 geht es für Bünde 2 auswärts gegen die zweite Mannschaft des LSV Turm Lippstadt. Dieser Kampf kann bereits die entscheidenden Weichen für das geplante Aufstiegsziel stellen.