OWL-Blitzen: Mit Chor und Kegelbahn zu Platz 1 und 3
OWL-Blitzen: Mit Chor und Kegelbahn zu Platz 1 und 3
Gleich im ersten Spiel durften wir gegen den Top-Favoriten aus Lieme spielen und nach gefühlt nur einer Minute Spielzeit stand es 0:2 gegen uns. Was für ein Start in das Turnier.
Wir konnten noch zum 2:2 ausgleichen – gerade noch einmal gutgegangen.
Dann wurde es gegen die Schachakademie Paderborn speziell.
Die interessante Raumplanung der Versmolder ließ uns auf der Kegelbahn spielen.
Nachdem wir dieses Spiel mit 3:1 für uns entscheiden konnten, folgte ein 3,5:0,5 gegen Werther und ein weiteres 4:0 gegen Lemgo.
Der für uns ersten Matchball auf die sicherere Qualifikation und den Turniersieg wurde wieder auf der Kegelbahn ausgespielt. 3:1 gegen Gütersloh.
Mit dem gleichen Ergebnis gegen Heepen haben wir auch das letzte Spiel gewinnen können.
Und am Ende mit zwei Mannschaftspunkten und 5,5 Brettpunkten Vorsprung:
Platz 1 und OWL-Meister!! - Eine super Leistung.
Zusammen mit den Schachfreunden vom BS Paderborn (Platz 2) und von den SF Lieme (Platz 3) halten wir die ostwestfälische Fahne bei der NRW-Meisterschaft hoch.
Brett 1: Ilija Kettler 6,5 aus 9
Brett 2: Pasal Brunke 9 aus 9
Brett 3: Christian Brunke 7 aus 9
Brett 4: Carsten Pieper-Emden 8 aus 9
Neuer Text




Nach einer kleinen Pause stand im Anschluss das Einzelturnier auf dem Programm.
33 Teilnehmer wurden auf vier Vorgruppe aufgeteilt.
Die beiden Erstplatzierten spielten in der Endrunde den Turniersieger und die Qualifikationsplätze aus.
Und wieder wurde es speziell.
Neben Schach auf der Kegelbahn war jetzt auch ein Chor zugegen.
Sowas darf seitens des Veranstalters nicht passieren, dass ein Chor in dem Hauptraum stundenlang probt. Von schalldichten Räumen sind die dünnen Wände meilenweit entfernt.
Eine Lärmkulisse, die zwar für alle gleich ist, aber für Spieler und Schiedsrichter eine Zumutung.
Jetzt aber zu der Einzelmeisterschaft:
Pascal Brunke erreichte nach einem durchwachsenen Start den begehrten zweiten Platz in seiner Gruppe, ebenso wie Ilija Kettler. Auch Ilija erspielte sich Platz 2.
Knapp die Endrunde verpasst hat Christian Brunke, Platz 3 reichte knapp nicht aus.
Die Endrunde war knapp und spannend. Kein Wunder, denn bei den vielen starken Spielern kann jeder jeden schlagen.
Sicherlich wäre es seitens der Turnierleitung sinnvoll gewesen, die Vereinspaarungen als erstes spielen zu lassen. Das hatte hier aber keine Auswirkungen auf die Endtabelle.
Mit einem ganzen Punkt Vorsprung und 6 aus 7 wurde Jonas Freiberger vom SK Werther OWL-Meister!
Herzlichen Glückwunsch.
Platz 2 ging nach Paderborn an Maurin Möller und den dritten Qualifikationsplatz sicherte sich der Bünder Remiskönig der Endrunde (vier Remis), Pascal.
Glückwunsch an alle Qualifizierten.
Ilija wurde in der Abschlusstabelle Siebter.
