NRW Viererpokal: Bünde schlägt Bochum und Lieme – Final4!
NRW Viererpokal: Bünde schlägt Bochum und Lieme – Final4!
Die Schachfreunde Lieme waren ein gewohnt optimaler Ausrichter der Zwischenrunde im NRW-Viererokal.
Neben den Gastgebern waren auch der Bochumer SV und der SK Sodingen/Castrop dieser Vierergruppe zugeteilt.
Am Samstag wurde uns der Bochumer SV zugelost.
Bochum ist nur knapp am Aufstieg in die 2. Bundesliga vorbeigeschrammt.
Wir hatten uns für die Aufstellung: Maurice Gulatz, Pascal Brunke, Kiril Konoval und Benjamin Moradi Kahlou entschieden.
Bei Benjamin tauschten sich früh viele Figuren ab, im Turmendspiel gab es dann die Chance auf leichten Vorteil für Benjamin. Letztendlich konnte er jedoch seinen entfernten Freibauern am Damenflügel nicht entscheidend in Szene setzen – Remis.
Es folgte ein weiteres Remis von Maurice. Sein Gegner hat mit 2423 eine beachtliche Elo-Zahl.
Und Maurice spielte eine sehr starke Partie und hatte lange eine vorteilhafte Stellung.
Als er dann die Belohnung – eine Qualität – einsammeln konnte, war ihm die entstehende Stellung zu unklar (der Computer ist da entspannter, der sammelt Material gerne ein) und sein Gegner konnte sich in eine Stellungswiederholung retten.
Kiril hatte eine schwierige Stellung zu meistern und machte das sehr gut.
Da, wo die Stellung etwas zu verflachen schien, unterlief im leider ein Fehler, der ihm entscheidendes Material kostete.
Damit musste Pascal fürs Weiterkommen seine Partie gewinnen.
Hier die Stellung im 47. Zug von Pascal. Pascal mit Schwarz am Zug.

47. … e5
Es gibt zwar mehrere gute Züge, mit e5 wird die Stellung schnell eindeutig und wenige Züge später hat Weiß aufgegeben.
2:2 gewonnen, denn die Berliner Wertung war auf unserer Seite.
Im Parallelspiel setzte sich Lieme mit 2,5:1,5 gegen Sodingen/Castrop durch.
Für das Spiel am Sonntag wechselten wir, ebenso wie Lieme, Brett 3 und 4.
Bei uns saßen Maurice Gulatz, Pascal Brunke, Boris Brosig und Christian Brunke am Brett.
Boris unterlief leider früh ein Fehler, der ihm zwei Bauern kostete. Er spielte die Stellung zwar noch weiter und hoffte auf Fehler seines Gegenübers. Der dachte jedoch nicht daran, Fehler zu machen und damit war der Punkt auf der Seite von Lieme.
Am Spitzenbrett spielte Maurice eine hervorragende Partie gegen Tristan Niermann (Elo 2407).
Nach 17 Züge stand es so (Maurice mit Schwarz am Zug):

17. … Sc7
Dieser Zug gewinnt bereits Material und nach 18. c4 Lf5 gab Weiß auf.
Christian hatte sich zwischenzeitlich aus seiner passiven Stellung (laut Computer -3,5) befreien können und konnte in gegnerischer Zeitnot die Fehler ausnutzen und auf 2:1 erhöhen.
Damit musste Lieme am zweiten Brett gewinnen, um in Blitz-Stichkämpfe zu kommen.
Pascal hatte bereits eine bessere Stellung, sodass der Liemer alles riskieren musste.
Das nutzte Pascal aus und gewann zum 3:1.
Damit spielen wir am 30.+31.08.2025 in der Endrunde vom NRW-Viererpokal um die Qualifikation zur Bundesebene.
Herzlichen Glückwunsch, eine super Leistung!
Hier werden bald bestimmt die Einzelergebnisse veröffentlicht: