NRW-Liga: Bünde gewinnt nach sechs Stunden in Brackel
NRW-Liga: Bünde gewinnt nach sechs Stunden in Brackel
Nach rund 2-3 Stunden Spielzeit hatte kein Bünder eine deutlich schlechtere Bedenkzeit auf der Uhr. Das gab es gefühlt noch nie.
Den 2-Punkte-Abstand stellte Jannis Altenbernd wieder her. Sein Bauer am Damenflügel war einen Zug schneller auf dem Umwandlungsfeld und entschied die Partie zu seinen Gunsten.

Weiß hat mit der Dame auf c7 ein Schach gegeben. Schwarz zieht den Turm von d6 nach d7.
Mit nur noch wenigen Sekunden auf der Uhr schlägt Weiß mit dem Turm auf d5. Rumms!

Uff – und Schwarz selber nur noch wenige Minuten Bedenkzeit spielt – wer sieht es? - Dg2+!!!!!
53. … - Dg2+
54. Kxg2 – Txc7
oder
53. … - Dg2+
54. Ke1 – Lxd5
Jubeltrauben, Lobgesänge, Standing Ovations für den vielleicht schönsten Zug der diesjährigen Bünder NRW-Liga-Saison.
Aber halt - es gibt einen kleinen nicht unwesentlichen Schönheitsfehler.
Christian
hätte den Zug spielen sollen. Also nichts mit Jubeltrauben usw.
Es gibt eben kleine Unterschiede zwischen Träumerei und Realität.
Tatsächlich kam der Zug Lxd5, der ohne Frage auch gut ist. Nachdem Weiß mit dem späteren möglichen Manöver mit Th3 noch ein Remis durch Dauerschach (je nach Variante gibt Weiß oder Schwarz das Dauerschach - da wäre die Realität plötzlich ganz real geworden) verpasst hat, konnte Christian seinen König sicher stellen und gewann nach sechs Stunden Spielzeit mit einem Mattangriff.
5:3 gewonnen und Bünde entführt die zu Beginn erwähnten wichtigen Punkte aus Brackel.
Jetzt geht es an den beiden letzten Spieltagen gegen die starken Mannschaften aus Godesberg (30.04.) und Elberfeld (14.05.) darum, die noch notwendigen Punkte für den Klassenerhalt zu erspielen.